Aktuelles, Berichte & Infos

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Berichte und auch besondere Veranstaltungen. Veranstaltungstermine finden Sie im Kalender in der rechten Spalte bzw. auf Smartphones weiter nach unten scrollen. Die regelmäßigen Termine der Gruppen und Kreise finden Sie unter den Menüpunkten in der linken Spalte. 
Den Gemeindebrief finden Sie unter Gemeindeleben.
Hier geht´s zur Dekanatsseite mit den Angeboten der Gemeinden und für unsere Urlaubsgäste.

Aktuelles

„Niemand soll am Lebensende allein sein“

Landesbischof Kopp weist am Ewigkeitssonntag auf Mitgefühl und Begleitung für Menschen am Lebensende hin

Zum Ewigkeitssonntag am 23. November 2025 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ein, sich an verstorbene Menschen zu erinnern und Trost zu suchen. In den Gottesdiensten in Bayern wird an die Verstorbenen erinnert und um Trost und Nähe gebeten. Zugleich lenkt dieser Tag den Blick auf Fragen, die Menschen besonders in der letzten Lebensphase beschäftigen.

Live-Andacht am Ewigkeitssonntag auf Trauernetz.de

Namentliches Gedenken an Verstorbene im digitalen Trauerbuch

Am Ewigkeitssonntag, den 23. November 2025, bietet das Portal trauernetz.de um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an: In einer digitalen Andacht können Christinnen und Christen online ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde gedenken. Dieser digitale Gedenkgottesdienst findet erstmals nicht nur als Chat, sondern auch als Livestream statt.

Lichter des Friedens, gemeinsam durch die letzten Tage der FriedensDekade

Friedensdekade
Bildrechte Friedensdekade

In diesen letzten Tagen der FriedensDekade entzünden wir jeden Abend Lichter, die weit über ihre kleine Flamme hinausreichen. Jedes Licht erzählt davon, dass Frieden möglich ist. Es erzählt von Menschen wie Ihnen, die sich nicht abfinden, sondern Hoffnung wachhalten. Gerade jetzt, wo die Welt laut und unruhig ist, wächst in diesen Momenten etwas Leises, Kraftvolles: ein Mut, der verbindet und verwandelt.

„Frieden wächst, wo Menschen sich für Gerechtigkeit einsetzen.“

Landesbischof Christian Kopp zur neuen Friedensdenkschrift der EKD

Mit der neuen Friedensdenkschrift „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“ positioniert sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) neu zu den Fragen von Krieg und Sicherheit in einer Zeit wachsender Konflikte. 

Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp, begrüßt die Veröffentlichung: „Diese Denkschrift ist ein wichtiger und mutiger Schritt hin zu einer christlichen Friedensethik, die die Spannungen unserer Zeit ernst nimmt.