Zwei treue Seelen gehen in den Ruhestand. Pfarramtssekretärin war 40 Jahre im Dienst.
Im Rahmen des Jahresabschlussgottesdienstes zum Jahresende 2024 in der Kirche „St. Martin“ wurde Pfarramtsekretärin Dorothea Lindner nach über 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Den Kirchendienst begann sie im September 1979 als Dekanatssekretärin im Dekanat Gunzenhausen beim damals wirkenden Dekan Wilhelm Bogner. Am 15. April 1979 wechselte Lindner als Pfarramtssekretärin nach Gräfensteinberg und war zehn Jahre die „gute Seele“ von Pfarrer Wolfgang Bäßler.
Die zurückliegenden achtzehn Jahre war Lindner die „rechte Hand“ von Pfarrer Matthias Knoch. Dieser bedankte sich für die wertvolle Hilfe und Unterstützung. Sie führte Kirchenbücher, stellte Urkunden und Bescheinigungen aus, führte Listen und kümmerte sich um vieles mehr. Für ihre Kompetenz, ihre engagierte und freundliche Art wurde Dorothea Lindner in der Kirchengemeinde bekannt und hochgeschätzt. Nachfolgerin in einer Teilzeitbeschäftigung ist Alexandra Williams. Anerkennende Worte gab es auch für Helga Dörsch. Die Gräfensteinbergerin sorgte in den zurückliegenden zehn Jahren in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses für Sauberkeit und Ordnung. Ferner reinigte sie das Leichenhaus in der Berggemeinde zu Beerdigungen und Überführungen. Den Dankesworten schloss sich die frühere Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes, Renate Menhorn, an. Für beide gab es als Dank und Anerkennung einen Blumenstrauß und ein Präsent.
Horst Kuhn
Bild:
Pfarrer Matthias Knoch verabschiedete Dorothea Lindner (links) und Helga Dörsch aus den Diensten der evangelischen Kirchengemeinde. Foto: Horst Kuhn